Zuletzt aktualisiert: 06. August 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen JXurnry Tricks (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Auftraggeber über die Erbringung von SEO-Dienstleistungen, Beratungsleistungen und verwandten Dienstleistungen.
Unser Geschäftssitz befindet sich unter:
JXurnry Tricks
Kaitzer Str. 97
01187 Dresden
Deutschland
Telefon: +49 351 471 88 20
E-Mail: [email protected]
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich der Geltung zugestimmt.
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung durch den Auftragnehmer zustande. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung bzw. dem Angebot. Dazu gehören insbesondere:
Der Auftragnehmer erbringt seine Leistungen nach dem aktuellen Stand der Technik und den anerkannten Regeln der SEO-Branche. Ein bestimmter Erfolg (wie z.B. bestimmte Rankings in Suchmaschinen) wird nicht garantiert.
Der Auftraggeber verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen Mitwirkung, insbesondere:
Verzögerungen aufgrund unzureichender Mitwirkung des Auftraggebers gehen nicht zu Lasten des Auftragnehmers.
Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste bzw. dem individuellen Angebot. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Dauerschuldverhältnisse werden im Voraus abgerechnet. Der Auftraggeber ist nicht berechtigt, mit Gegenansprüchen aufzurechnen, es sei denn, diese sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten.
Verträge über einmalige Leistungen enden mit vollständiger Erfüllung der vereinbarten Leistungen.
Dauerschuldverhältnisse werden für die vereinbarte Laufzeit geschlossen. Ohne anderslautende Vereinbarung verlängern sie sich automatisch um jeweils einen Monat, wenn sie nicht mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Wichtige Gründe sind insbesondere:
Der Auftragnehmer gewährleistet die vertragsgemäße Erbringung der Dienstleistungen. Mängel sind unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
Bei Mängeln hat der Auftraggeber zunächst Anspruch auf Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Auftraggeber nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Abnahme bzw. Erbringung der Leistung.
Der Auftragnehmer haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Auftragnehmer begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht.
Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Insbesondere wird keine Haftung für entgangenen Gewinn, Folgeschäden oder mittelbare Schäden übernommen.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werdenden Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Der Umgang mit personenbezogenen Daten richtet sich nach den geltenden Datenschutzbestimmungen und unserer Datenschutzerklärung.
Alle vom Auftragnehmer erstellten Arbeiten (Konzepte, Analysen, Texte, etc.) bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.
Nach vollständiger Bezahlung erhält der Auftraggeber die erforderlichen Nutzungsrechte für die vereinbarten Zwecke. Eine darüber hinausgehende Nutzung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung.
Der Auftraggeber stellt sicher, dass alle von ihm zur Verfügung gestellten Inhalte frei von Rechten Dritter sind oder die erforderlichen Nutzungsrechte vorliegen.
Höhere Gewalt und andere unvorhersehbare, außergewöhnliche und nicht beeinflussbare Ereignisse befreien die Vertragsparteien für die Dauer ihrer Auswirkungen von ihren Leistungsverpflichtungen.
Dazu gehören insbesondere Naturkatastrophen, Kriege, Terroranschläge, Pandemien, behördliche Maßnahmen und Störungen der Internet-Infrastruktur.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Dresden, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Bei Fragen zu diesen AGB können Sie uns jederzeit kontaktieren:
JXurnry Tricks
Kaitzer Str. 97
01187 Dresden
Deutschland
Telefon: +49 351 471 88 20
E-Mail: [email protected]